Sa., 17.06.2017
Kein/kaum Wind, aber dafür sehr warm. Die Wetterprognose für die nächsten Tage gibt uns für dieses Gebiet und unseren Weg keinen brauchbaren Segelwind. „Reich“ an flüssigen Bodenschätzen lösen wir gegen Mittag die Leinen und motoren Turku durch die Schären ein Stück entgegen. Kurz vorm Ziel nach 20sm setzt überraschenderweise der Wind wieder ein. Es ist zu schade sich jetzt schon bei diesem herrlichen Wetter vor Anker zu legen bzw. sich irgendwo anzubändseln. Also setzen wir die Segel und werden auf der zweiten 20sm-Etappe dafür belohnt👌. Der südwestliche Schärengarten hier ist ein Traum. Gegen 21Uhr erreichen wir den Gasthafen Airisto auf Stormälö. Es ist Wochenende und der Hafen gut besucht. Für die Finnen selbst ist es erst das zweite Wochenende in dieser Saison, davor waren nur wenige Boote im Wasser.
So., 18.06.2017
Es war eine gute Entscheidung gestern bis zum Abend durchzufahren. Heute ist es bewölkt aber trotzdem angenehm warm. Wir bezahlen für eine weitere Übernachtung, verlegen die Maxima, machen mal wieder klar Schiff, kämpfen uns durch Buchseiten und suchen gegen Abend die Sauna auf. Dort bekommen wir einen Tip für die Ålands. Den Gasthafen Sandvik in einer schönen Bucht auf Kökar gelegen, sollen wir unbedingt aufsuchen, ebenfalls den Hafen/Bucht von Rödhamn unterhalb von Mariehamm. Wir markieren uns die Seiten in unserem Åland-Führer.
Mo., 19.06.2017
Zum Vormittag klar es auf, die Sonne scheint und wir starten in kurzer Hose gen Turku. Es weht ein schönes Lüftchen von NW mit 3-4Bft.. Nach gut drei Stunden legen wir am Kai vom Gasthafen Nooa an. Es ist ein schöner Platz zwischen Pollern und deutlich zu erkennen, dass sich die Nordlichter beim Anlegen schwer tun. Entweder hängen die Fender schon draußen oder es wird ein zweiter Anlauf beim Anlegen benötigt☺️. Gegen Abend bauen wir die Kuchenbude auf und trollen uns gen Stadt, in der Hoffnung ein schönes Lokal zum Essen zu finden. Weit gefehlt, nichts sieht wirklich einladend aus und die Stadt kommt uns sehr nüchtern vor. Vielleicht hätten wir doch in das Restaurant Nooa, genau vor unserem Bug, gehen sollen. Aber dafür war uns der Mond zu neu. Da es nun schon fast 22 Uhr ist kehren wir auf dem Rückweg noch schnell in eine Pizzeria ein, bevor wir gar nichts mehr zwischen die Kiemen bekommen.
Di., 20.06.2017
Heute steht ein Großeinkauf an. Wir wollen uns für die Åland-Inseln mit Frischwaren und Gerstenkaltschale eindecken. Martin begutachtet sämtliche Frisörläden auf dem Weg in die Stadt und verschwindet dann in der Fußgängerzone in einem Laden. Nach gut einer Stunde kommt er wieder aus dem Laden. Während ich draußen warte frage ich mich, ob er vielleicht den Hinterausgang genommen hat, bzw. was man eine ganze Stunde an dem Kopf schneiden kann😊.
Mi., 21.06.2017
Da der Finne für heute eine weitere Wetterwarnung herausgebracht hat, bleiben wir noch in Turku. Nach langem Hin- und Her entscheiden wir uns morgen doch zu den Åland-Inseln aufzubrechen und nicht in den Finnischen Schären weiter gen Norden zu fahren. Irgendwann muss es doch zum Ankern wärmer werden🙃.
Bei Sonnenschein wagen wir uns zum Nachmittag nochmal raus. Im Sonnenlicht erscheint Turku viel gefälliger. Wir bummeln am Ufer entlang, lassen den Fotoapparat zum Einsatz kommen, setzen uns auf ein Bierchen in ein Strassenlokal, kaufen noch ein paar Kleinigkeiten ein und bereiten an Bord das Essen für den morgigen Tripp vor.